Rönt­gen­bild

R   Radiologie wörterbuch   

bei Durch­strah­lung eines­Kör­pers mit Rönt­gen­strah­lung auf­grund der un­ter­schied­li­chen Ab­sorp­ti­on der durch­strahl­ten Ge­we­be ent­ste­hen­des Schat­ten­bild aus ver­schie­de­nen Grau­ton­ab­stu­fun­gen; kann di­rekt auf ei­nem strah­lungs­em­pf­lind­li­chen Schirm sicht­bar ge­macht od. auf Rönt­gen­fil­men auf­ge­zeich­net wer­den.
Sie­he auch Röntgen – Grundlagen und Technik.

Zurück zur Übersicht
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Search in posts
Search in pages