Ent­wick­lung in der Rönt­gen­tech­nik

Ent­wick­lun­gen in der Rönt­gen­tech­nik –
von der Ent­de­ckung der Rönt­gen­strah­len
bis in die Neu­zeit

Das kon­ven­tio­nel­le
Rönt­gen von 2000 bis heu­te

Seit An­fang des neu­en Jahr­hun­derts ha­ben sich Tech­ni­ken und Vor­ga­ben, wel­che di­rekt mit der ei­gent­li­chen Rönt­gen­un­ter­su­chung zu­sam­men­hän­gen, mehr und mehr eta­bliert. So ist die di­gi­ta­le Auf­zeich­nung des Rönt­gen­bil­des im ra­dio­lo­gi­schen Be­reich zu ei­nem Stan­dard­ver­fah­ren ge­wor­den. Ein­her­ge­hend mit die­ser Ent­wick­lung ver­än­dert sich ste­tig auch der Work­flow in ei­ner ra­dio­lo­gi­schen Pra­xis. Wäh­rend frü­her in ers­ter Li­nie auf ana­lo­ge Me­di­en zu­rück­ge­grif­fen wur­de, wird die heu­ti­ge Un­ter­su­chung, an­ge­fan­gen von der Pa­ti­en­ten­auf­nah­me bis zur Be­fun­dung, mit­hil­fe di­gi­ta­ler Tech­ni­ken durch­ge­führt.

Be­stim­mend für die­se Zeit­span­ne ist ein­mal die Ent­wick­lung in­va­si­ver Mög­lich­kei­ten mit­tels Ka­the­dern so­wie die Com­pu­te­ri­sie­rung in ab 1965, die der Ra­dio­lo­gie ganz neue Mög­lich­kei­ten er­öff­net hat (Com­pu­ter­to­mo­gra­phie, di­gi­ta­le Sub­trak­ti­ons­an­gio­gra­phie, Ma­gnet­re­so­nanz­to­mo­gra­phie). Die Mög­lich­kei­ten der kon­ven­tio­nel­len Ra­dio­lo­gie sind wei­test­ge­hend aus­ge­lo­tet und aus­ge­reizt. . In­ter­es­sant wird in den kom­men­den Jah­ren die wei­te­re Di­gi­ta­li­sie­rung wer­den. In Zu­kunft wird auf den klas­si­schen Rönt­gen­film wei­test­ge­hend ver­zich­tet wer­den kön­nen.

In die­ser Zeit­span­ne wird die mitt­ler­wei­le eta­blier­te Tech­no­lo­gie be­stän­dig wei­ter­ent­wi­ckelt und ver­fei­nert. Stän­dig wer­den die An­wen­dungs­mög­lich­kei­ten er­wei­tert und ver­fei­nert. Die Ent­wick­lung ers­ter Kon­trast­mit­tel er­laubt die Dia­gnos­tik von bis­her nicht zu­gäng­li­chen Or­ga­nen des mensch­li­chen Kör­pers.

Die An­fän­ge des Rönt­gens – in die­ser Zeit­span­ne ist das Stau­nen über die neue Tech­no­lo­gie und die ers­te For­schung ob der An­wen­dungs­be­rei­che vor­herr­schend. Man weiss we­nig bis nichts über die Ri­si­ken, die mit der An­wen­dung der Rönt­gen­strah­lung ver­bun­den sind.

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Search in posts
Search in pages