Pa­ti­en­ten­auf­klä­rung

P   Radiologie wörterbuch   

Ärzt­li­che Auf­klä­rung ist die In­for­ma­ti­on ei­nes Pa­ti­en­ten über eine Er­kran­kung und ge­plan­te Dia­gnos­tik oder The­ra­pie­maß­nah­men. Sie re­sul­tiert aus dem Bild des selbst­be­stimm­ten Pa­ti­en­ten, der – mit Un­ter­stüt­zung des Arz­tes – selbst über den Gang sei­ner Be­hand­lung ent­schei­det. Sie um­fasst die Auf­klä­rung über die Er­kran­kung und de­ren dro­hen­de Ge­fah­ren, über die vor­ge­se­he­nen dia­gnos­ti­schen und the­ra­peu­ti­schen Me­tho­den, de­ren Nut­zen und Ri­si­ken so­wie mög­li­che al­ter­na­ti­ve Be­hand­lungs­we­ge (Selbst­be­stim­mungs­auf­klä­rung). Au­ßer­dem ent­hält sie In­for­ma­tio­nen über das Ver­hal­ten des Pa­ti­en­ten, das für sei­ne Ge­sund­heit er­for­der­lich ist (Si­che­rungs­auf­klä­rung).

Zurück zur Übersicht
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Search in posts
Search in pages